2025
40. Schachfestival Bad Wörishofen: 21.-29.3. Bayern (D), 60+, 9 Runden, 1 Bye bis zur 6.Runde möglich, 14:00, Turnierseite, chess-results, nach 3 Runden sind noch 8 Spieler ohne Punktverlust. Nach 6 Runden liegt IM Pirrot mit 5,5 Punkten alleine in Führung, gefolgt von IM Rodgaard, IM Kristensen und Kindtner mit je 5 Punkten. Der Vorjahressieger und Deutsche Meister 50+ 2025, IM Pirrot Dieter, gewinnt vor IM Rodgaard von den Faöer Inseln und dem Büsum Sieger und 2 fachen Sieger von Bad Wörishofen: FM Baum Bernd. Bester Österreicher wird Higatsberger auf dem 4.Rang. 165 Teilnehmer
Seniorenderby Undeloh: 20.-23.3., 60+, 7 Runden, 1-3 Partien/Tag, Ausschreibung, chess-results, Willsch gewinnt mit 7/7 !! vor FM Kotter mit 5,5, 8 Teilnehmer
Nestorenturnier Undeloh: 19.-25.3., 75+, 7 Runden, 09:30, Ausschreibung, chess-results, Falk Thomas führt nach 3 Runden mit 3 Punkten. FM Baumbach (6/7!) gewinnt vor FM Schumacher und Falk. 50 Teilnehmer
Team Weltmeisterschaft: 16.-27.2. Prag (CZ), 50+/65+, 9 Runden, 15:00, chess-results, Turnierseite, Fotobericht von FM Kranzl, Liveübertragung auf lichess und chess.com! Nach 3 Runden führen bei 65+ England, England 2 und Italien mit 6 Punkten, dahinter lauert u.a. die Lasker Schachstiftung. Bei den 50+ern sind 5 Nationen noch ohne Punkteverlust: Island, Kasachstan, England, Slowakei und Italien. Nach 6 Runden hat sich bei 65+ die Lasker Schachstiftung (10) auf Rang 2 gearbeitet hinter England (11). Im Bewerb 50+ sind 4 Teams mit 10 Punkten in Front: England, USA, Slowakei und Italien. Im Bewerb 65+ wird England (Nunn/Flear/Kosten/Large/Chapman) Teamweltmeister, Silber geht an die Lasker Schachstiftung (Knaak/Jussupow/Meister/Köhler) und Bronze gewinnt überraschen Sachsen! (Kyas/Schmidt/Baum/Prüfer/Okrajek). Bei den Jungsenioren holt die USA (Ehlvest/Kaidanov/Shabalov/Novikov/Rachels) Gold vor Italien (David/Godena/Bellini/Bellia/D'Amore) und Kasachstan.
Meisterschaft von Brandenburg: 10.-14.2. Trebbin (D), 60+, 7 Runden, 09:00/16:00, Ausschreibung, swiss-chess, Ellenberg gewinnt in Trebbin.
Meisterschaft von Berlin: 4.-12.2. Berlin (D), 65+, 9 Runden, 10:00/13:00, 1 Ruhetag, Ausschreibung, chess-results, Mit 3/3 führen FM Heinig, FM Postler, Ahlberg und Matischka. Turnierfavorit GM Meister lauert mit 2,5 Punkten dahinter. Nach der 6.Runde führt FM Federau (5,5) vor GM Meister (5) und FM Heinig (5). GM Meister gewinnt mit 7,5 Punkten vor FM Federau und Niehaus, beide mit 7 Punkten
Meisterschaft von Thüringen: 2.-8.2. Weimar (D), 50+/65+, 7 Runden, 10:00, Ausschreibung, Turnierseite, chess-results, 141 Spieler sind genannt, darunter Rügen Gewinner Köhler, der Sieger des Arber Open (FM Belke) und der Gewinner der NÖ LM (FM Vokroj). Nach 3 Runden führen Günther, FM Hess und Cap mit 3 Punkten, dahinter lauern 15 Spieler mit 2,5. In der heutigen Schlussrunde kämpfen die 4 Führenden um den Turniersieg: Prüfer (5,5) - FM Menacher (5) und FM Hess - IM Brüggemann, beide je 5 Punkte. Prüfer wird Turniersieger mit 6/7 vor FM Menacher und FM Hess, beide 5,5/7
Wiener Landesmeisterschaft: 2.-7.2. Haus des Schachs (A), 50+/65+, 6 Runden, 17:00, Ausschreibung, chess-results. Die beiden Kategorien 65+ und 50+ wurden zusammen gelegt, da bei 50+ nur 15 Teilnehmer genannt sind. GM Stanec ist der Gewinner mit 5,5 Punkten vor Riess (5) und MK Danner (4,5)
Marienbad Open: 18.-25.1. Marianske Lazne (CZ), 50+, 9 Runden, 9:00/16:00, Ausschreibung, chess-results, Nach 3 Runden führen GM Arkell, FM Bartos und Cikovacki mit je 3 Punkten. Nach Runde 6 Führt mit 100% GM Arkell vor Boehm und Cikovacki. GM Arkell gewinnt das Turnier überzeugend mit 8,5/9 !! vor FM Bartos (6,6) und Cikovacki (6,5)
2024
LM von Mecklenburg-Vorpommern: 27.11.-5.12. Rügen (D), 60+, 9 Runden, 10:00, Turnierseite, chess-results, gestern war die 1.Runde mit 174 Teilnehmern !! und hauptsächlich Favoritensiegen. Auch in Runde 2 blieben die großen Überraschungen aus. Nach Runde 5 führen Köhler, IM Brüggemann und FM Heck mit 4,5 Punkten. Köhler gewinnt mit 7,5 Punkten vor Prüfer und FM Belke mit 7 Punkten
Weltmeisterschaft: 16.-29.11. Porto Santo (POR), 50+/65+, 11 Runden, 1 Ruhetag, 15:00, Turnierseite, Ausschreibung, chess-results 65+, chess-results 50+, Auf der Turnierseite gibt es eine Liveübertragung. In Runde 1 konnte kein Großmeister besiegt werden. Nach der 3.Runde halten 4 Spieler bei 65+ bei vollen 3 Punkten, 50+: 3 GM haben noch eine weiße Weste! Nach Runde 4 sind bei 65+ GM Sunye Neto (BRA) und IM Mikhalevski (ISR) mit 4 Punkten in Führung, 50+: hier gibt es keine weiße Weste mehr, 5 GMs haben 3,5 Punkte (Mikhalevski, Chatalbashev, Shabalov, Krasenkow und Maksimenko). In Runde 5 trennten sich die beiden Führenden bei 65+ remis, somit sind sie weiterhin in Führung vor 9 Spieler mit 4 Punkten. 50+: GM Mikhalevski schlägt GM Chatalbashev und übernimmt die alleinige Führung vor 7 Spieler mit 4 Punkten. Nach dem gestrigen Ruhetag starten heute 5 Spieler mit 5 Punkten in die 7.Runde (65+). Bei 50+ sind GM Shabalov und GM Krasenkow vorne. GM Krasenkow (50+) und GM Ftacnik (65+) nach 7 Runden vorne. Nach Runde 8 gibt es keine Änderung an der Spitze. In der heutigen letzten Runde kämpfen 2 Deutsche am 1.Brett um Gold und Medaillen !!(GM Knaak, IM Maier 65+). 50+: 5 GMs kämpfen um Titel und Medaillen, allen voran: GM Krasenkow. 65+: Gold: GM Knaak, Silber: IM Mikhalevski, Bronze: GM Ftacnik, 50+: Gold: GM Shabalov, Silber: GM Krasenkow, Bronze: GM Mikhalevski
Steirische LM: 1.10.-26.11. Graz (A), 50+/65+, 9 Runden, jeweils Dienstag 14:00, Ausschreibung, chess-results, Runde 1 + 2 brachte meist erwartbare Ergebnisse, nach der 3.Runde führen MK Mitter und NM Schein ebenso nach 4 Runden. In der 5.Runde schließt Heinisch zum Führungsduo auf. Vor der 8.Runde führt NM Schein mit 6 Punkten. Vor der 9.Runde führt NM Löbler vor NM Schein und MK Mitter. NM Löbler wird Steirischer Meister vor NM Schein und MK Mitter!
26. Senioren Open Bad Griesbach im Rottal: 17.-23.11. Bayern (D), 50+, 7 Runden, 14:00, chess-results, Ausschreibung, Nach 5 Runden sind die beiden Favoriten FM Peist und IM Pribyl in Front. In Runde 6 schlägt FM Peist IM Pribyl und führt vor der 8.Runde vor Johnsen. FM Peist gewinnt vor Johnsen und IM Pribyl
Nestoren Cup im Spessart: 9.-17.11. Bad Soden-Salmünster (D), 65+, 9 Runden, 09:30, Ausschreibung, chess-results, max 64 Teilnehmer, nach 2 Runden sind 4 Spieler noch ohne Punkteverlust. Nach 6 Runden führt Schrems mit 5 Punkten. Hermann Schrems gewinnt das Turnier mit 7 Punkten vor Walther und Scherf mit je 6,5.
Europameisterschaft: 24.10.-3.11. Lignano Sabbiadoro (I), 50+/65+, 9 Runden, 15:00, Ausschreibung, Turnierseite, chess-results 65+, chess-results 50+ , LIVEaufLichess, LIVEchess.com. Der Turniersaal und die Spielbedingungen werden von den Spielern geschätzt, im Gegensatz zu der Unterkunft, Verpflegung und Organisation, da ist man Besseres gewohnt! Runde 1 bringt Siege von Favoriten, mit einigen Ausnahmen: 65+: Alquist schlägt GM Gaprindashvili, 50+: FM Waddington schlägt die Nr.1 IM Van Haastert, Runde 2 bringt einige Überraschungen: 65+: FM Holst remisiert gegen den 4 fachen Europa- und 2 fachen Weltmeister GM Sturua, Ebenso Kierzek gegen GM Ftacnik, CM Zimmermann schlägt IM Chevelevitch. 50+: FM Melikhov remisiert gegen GM Mrva und CM Kirszenberg gegen FM Dishman. In Runde 3 kann bei 65+ IM Giffard gegen die Nummer 1 GM Nunn remisieren, ebenso wie FM Frick gegen GM Fernandez Garcia. 50+: FM Rasmussen schlägt GM Kekelidze. Runde 4 hatte es in sich: 65+: alleiniger Führender: GM Knaak, 50+: FM Svenn schlägt GM Motwani und führt nun gemeinsam mit FM Rasmussen. Runde 5: GM Nunn remisiert mit GM Knaak, die Favoriten dahinter gewinnen, 50+: FM Svenn remisiert mit FM Rasmussen, beide weiterhin vorne. Nach Runde 6: 65+: GM Sturua führt mit 5,5 vor GM Knaak, GM Ftacnik und WIM Burchardt !!! 50+: 4-er Gruppe mit 5/6 vorne. Runde 7: 65+: GM Sturua, GM Ftacnik und FM Chapman gewinnen und sind vorne. 50+: GM Kekelidze führt mit 6/7. Runde 8: 65+: An den Spitzenbrettern gabs remis, daher weiter GM Sturua 7 vor GM Ftacnik 6,5. 50+: IM Van Haastert kann zu GM Kekelidze aufschliessen (je 6,5). 65+: GM Sturua Zuab wird zum 1. Mal Europameister bei 65+, davor 4x bei 50+!! vor GM Ftacnik und GM Knaak. 50+: GM Kekelidze Mikheil ist Europameister vor IM van Haastert und GM Mrva
Hamburger Meisterschaft: 22.-30.10. (D), 60+, 9 Runden, 11:00, Ausschreibung, Turnierseite, nur für Spieler, die bei einem deutschen Verein gemeldet sind. Nach 3 Runden führt FM Reddmann mit 3 Punkten vor 9 Spieler mit 2,5, In Runde 4 gewinnt Hawranke gegen FM Reddmann und führt jetzt gemeinsam mit Mondorf, in Runde 5 spielen sie auf Brett 1 gegeneinander. Diese Partie endete remis und somit gibt es 5 Spieler mit 4/5. Nach 8 Runden führt FM Reddmann mit 7 Punkten! FM Reddmann gewinnt mit 8/9 vor Mondorf und Porth mit 6,5.
Sächsische Senioren LM: 15.-23.10., Dresden (D), 50+/65+, 9 Runden, 09:30, Turnierseite, chess-results, nach 4 Runden haben 5 Spieler 3,5 Punkte, nach 7 Runden sind FM Heck und IM Wichmann mit 6 Punkten in Führung! IM Wichmann gewinnt die Sächsische LM ! vor Welke und Okrajek alle mit 7 Punkten.
Offene NÖ Senioren LM: 13.-19.10. Spitz an der Donau (A), 60+, 7 Runden, 09:00, chess-results, Die Live Übertragung auf lichess funktioniert leider nur selten. In Runde 1 gabs 2 Überraschungsremis auf Brett 1 + 3!. Ab morgen starten die Runden um 09:00. Runde 2 brachte durchwegs Favoritensiege auf den vorderen Bretter. In Runde 3 schlägt Monschein CM Ernst und geht alleine in Führung, da die Bretter 1-4 remis endeten. Vor der morgigen Schlußrunde liegt FM Vokroj mit 1 Punkt Vorsprung in Führung. FM Vokroj Rene gewinnt das Turnier mit 6 Punkten vor Hager mit 5,5 und CM Steiner (Landesmeister) mit 5 Punkten!
18.Meisterschaft von Schleswig-Holstein: 3.-11.10. Büsum (D), 60+, 9 Runden, 10:00, Turnierseite, Ausschreibung, chess-results. Das ,Wimbledon' des Seniorenschachs hat gestern begonnen, wer eine längere Partie hatte, konnte den Sonnenuntergang über der Nordsee vom Watt'n Hus aus beobachten. Runde 1 brachte viele Erwartungsgewinner, Runde 2 brachte schon eine Überraschung: Walther schlägt IM Klundt, den Rekordgewinner. Die Runde 3 bringt Überraschungen auf Brett 1 und 2: Kuhn schlägt IM Heinbuch und FM Ziehrer gewinnt gegen den deutschen Meiser Jürgen Juhnke. In Runde 4 sind noch 6 Spieler mit weißer Weste (FM Ziehrer, FM Hess, FM Schulz, Kuhn, Larem und Kesseler) FM Schulz gewinnt und führt alleine! In Runde 5 schließen FM Ackermann, FM Schumacher und Richter zu FM Schulz auf. Die beiden Spitzenbretter remisieren in Runde 6, und daher können FM Baum, IM Heinbuch, FM Miltner und FM Ulrichsen aufschließen. Runde 7: IM Heinbuch, FM Baum und FM Ackermann gewinnen ihre Partien und gehen in Führung. In der 8.Runde schlägt FM Baum Bernd IM Heinbuch und übernimmt die Führung mit 7/8! FM Baum Bernd ist der Sieger !! Vor FM Miltner und FM Ackermann.
Team DM: 22.-28.9. Bad Soden (D), 50+/65+, 7 Runden, 09:30, Ausschreibung, Turnierseite. Die 1.Runde startet am 22.9. um 15:00, ab dann gehts bis Samstag um 09:30 los. Favoriten sind sowohl bei 65+ als auch bei 50+ die Badener. In der 1.Runde konnten sich durchwegs die favorisierten Teams durchsetzen. Nach Runde 2 sind bei 65+ noch Baden, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ohne Punkteverlust, bei 50+ nur mehr Baden. Nach Runde 4 führt bei 65+ Baden mit 7 Punkten vor NRW, Bremen und Württemberg mit 6 Punkten. Bei 50+ teilen sich Baden und Württemberg die Spitze mit je 7 Punkten. In der Kategorie 65+ gewinnt Baden (FM Raupp, FM Podat , FM Kiefer, FM Vatter) ganz klar mit 13 Punkten vor Württemberg und Bremen. Bei 50+ kann es Württemberg (FM Müller, FM Beyer, Kottke, Schuh, Born) umdrehen und auch mit 13 Punkten gewinnen, vor Baden und Nordrhein-Westfalen.
21.Rheinland Pfalz Senioren Open: 3.-11.9. Altenkirchen/Westerwald (D), 60+, 9 Runden, 10:00, Turnierseite, LIVEaufLichess, chess-results. Nach 3 Runden haben noch IM Boidman, Müller und Geyer eine weiße Weste! Nach 5 Runden hat sich das Bild geändert: Meyer und FM Heck sind mit 4,5 Punkten voran. In Runde 7 kämpfen gerade die 4 Führenden Meyer, Geyer, Helmond und FM Heck gegeneinander. Heute startet die 9. Runde. FM Heck und Meyer Armin kämpfen um den Sieg. FM Heck gewinnt das RLP Open mit 8/9! vor Armin Meyer und IM Boidman.
Deutsche Meisterschaft: 23.-31.8. Bad Wildungen (D), 50+/65+, 9 Runden, 10:00, Turnierseite, chess-results 65+, chess-results 50+, LivePartien auf lichess, Topgesetzt sind bei 65+ IM Chevelevitch und bei 50+ IM Pirrot. Die Partien starten jeweils um 10:00 mit Ausnahme der 1. Runde, da wird um 14:00 begonnen. In Runde 1 gab es schon einige Überraschungen: 65+: Zilch - FM Heinig 1:0, Nemoj - Kiercek 1:0, Kühnl - FM Zunker 1:0, 50+: Schöttker - Bösch 1:0, Linke - Heller 1:0. Runde 2 bringt im Großen und Ganzen Favoritensiege. In der 4.Runde schlägt Hermann Schrems bei 65+ FM Bernd Rosen (Autor des fantastischen Endspielbuchs: Fit im Endspiel, ich hab es sicher schon 3x durch gearbeitet :-) )in einem geschlossenen Sizilianer durch eine schöne Kombination mit Qualitätsgewinn und ist nun alleiniger Führender. Hermann Schrems spielt in beeindruckender Form, nachdem er auch schon am Tegernsee und in Bergen um das Podium mit spielte. 50+: nach der 4. Runde führen 3 Spieler mit 3,5 Punkten: FM Metz, FM Heimrath, FM Koscielski und FM Becker. Die Spitzenpaarungen in der 7.Runde lauten: 65+: FM Buchal-Juhnke und 50+: IM Nekrasov-FM Becker. Nach der 7.Runde führen bei 65+ FM Buchal und FM Podat (UKR), die in der 8.Runde auch gegeneinander antreten. Bei 50+ treffen auch die beiden Führenden FM Becker und FM Koscielski aufeinander. Morgen fällt in der 9.Runde die Entscheidung: 65+: 6 Spieler haben es morgen in der Hand. FM Buchal hat die beste 2.Wertung, 50+: 3 Führende, FM Becker hat die Nase vorn, für Spannung ist heute gesorgt! Jürgen Juhnke schlägt FM Vatter mit einem spektakulären Damenopfer und wird Deutscher Meister 65+ !! 2. Rang für FM Buchal und 3. wird FM Podat. Im Bewerb 50+ gewinnt der Ukrainer IM Nekrasov vor IM Pirrot (deutscher Meister) und FM Becker
Olomouc Chess Summer : 10.-17.8. Moravia (CS), 50+/65+, 9 Runden, 16:00, Turnierseite, chess-results 65+, chess-results 50+. Am 10.8. 16:00 startet das Seniorenturnier. Im Bewerb 65+ führen Kisa, IM Beil, CM Urban und FM Sejkora die Setzliste an. Deutschland hat einen Spieler am Start: Ronald Voegerl. Im Bewerb 50+ sind FM Kolesar, FM Wiley und FM Bartos die Topgesetzten. Deutschland ist hier mit Thomas Krüger am Start. Nach 5 Runden führt bei 65+ überraschend Pavel Keprt mit 4,5 Punkten, bei den 50+ liegt FM Jan Bartos ebenso mit 4,5 Punkten in Führung. Sieger im Bewerb 65+ wird FM Sejkora mit 7 Punkten vor IM Beil und Jan Fleuren mit 6,5. Bei 50+ gewinnt Pavel Jecera vor FM Bartos und Jan Bednar alle mit 6,5.
Arber Senioren Cup: 27.7.-4.8. Bodenmais/Bayern (D): 50+, 9 Runden, 09:30, Turnierseite, chess-results: Österreich ist durch FM Belke (als Nr.3 gesetzt) und Johann Loibl vertreten, in Runde 2 gab es schon eine dicke Überraschung: Wegemund (1965) schlägt die Nr.1 GM Legky! Nach 7 Runden führt FM Belke (6,5) vor GM Legky (5,5), in Runde 8 kommt es heute zum Aufeinandertreffen der beiden! GM Legky gewinnt dieses Duell, liegt aber weiterhin hinter FM Belke aufgrund der Zeitwertung. FM Belke kann morgen alles klar machen durch einen Sieg gegen CM Herbold kann er sich den 1.Rang und 500€ Preisgeld sichern. FM Belke gewinnt den Arber Senioren Cup punktegleich vor GM Legky beide mit 7,5 Punkten. Einen Punkt dahinter landen FM Sandner, CM Schatz und FM Schunk auf den Ränen 3, 4 und 5.